e
Dieses Lexikon ist hauptsächlich für alle gedacht, die mit Elfquest bisher nichts oder wenig zu tun hatten und denen daher diverse Begriffe unklar sind.
Wer eine Erklärung vermißt, meldet sich bitte bei Snowfeather, damit die Liste ergänzt werden kann.
Allerdings soll dies hier kein Lexikon werden, daß das gesamte Elfquest-Universum erklärt. Dafür gibt es Seiten wie das EQ-Wikipedia, das sich ebenfalls im Auf- und Ausbau befindet.
Aussehen
Da sich die Elfen anpassen mußten, hat sich ihre Größe verändert. Sie sind zwischen 1,20m und 1,40m groß, haben vier Finger und große spitze Ohren.
Zur Veranschualichung hier die Proportionen.
Circle
Fast jeder Holt hat eine eigene Bezeichnung für die Spiele im Forum. Bei den Sternjägern werden sie Circle genannt.
Elfquest
Der amerikanische Comic stammt von Wendy und Richard Pini. Die ersten Folgen erzählen die Geschichte der Wolfsreiter, die auf der Flucht vor einem Menschenstamm ihre Heimat verlassen müssen und auf einen anderen Stamm, die Sonnendörfler, treffen. (www.elfquest.com)
Erkennen
Die Seele eines Elfen ruft nach einem Partner, der perfekt paßt, dh die eigenen Schwächen ausgleicht und eigenen Stärken wiederum dem Partner zugute kommen läßt. Beim Erkennen fällt einem der Seelenname des anderen sozusagen in den Schoß.
Da es sich eigentlich nur um eine Verbindung der bestmöglichen Gene handelt, sollte
Erkennen nicht verleugnet werden, da sich die Seelen so sehr nach der jeweils anderen verzehren, daß es unter Umständen zum Tod führen könnte, wenn die Erkenntnis nicht erfüllt wird. Soweit ist allerdings noch kein Elf gegangen.
Aus einer solchen Verbindung soll Nachwuchs entstehen, was als Erfüllen des Erkennens gilt.
Der Nachwuchs hat mit großer Wahrscheinlichkeit eine Magie oder zumindest eine außergewöhnliche Fähigkeit.
Hainleitung (HL)
Die Hainleitung (= HL) setzt sich derzeit aus folgenden Personen zusammen:
- Frostbite ist zuständig für die Moderation der Spiele im Forum und hilft Neulingen beim Einstieg ins Spiel oder auch wenn jemanden den Faden verloren hat.
- Raureif steht Frostbite zur Seite.
- Snowfeather bastelt und werkelt an der Homepage und am Forum. Wenn es Probleme oder Fehler gibt, bitte eine Mail schreiben, damit eins nach dem anderen bearbeitet werden kann.
- Windwhisper behält den Überblick über die Charaktere und Spieler. Wer einen Charakter übernehmen will, meldet sich direkt bei ihr.
Herkunft
Die Sternjäger stammen wie die Wolfsreiter von Timmorn Gelbauge ab. Eine kurze Zusammenfassung kannst du hier nachlesen: Hintergrundstory
Holt
Das englische Wort 'Holt' bedeutet Hain. Die Wolfsreiter aus dem Comic Elfquest (= EQ) lebten ursprünglich auf einer Waldlichtung. Da die diversen EQ-Rollenspiele zumindest teilweise auf den Wolfsreitern basieren, hat sich der Begriff Holt für die EQ-Rollenspiele eingebürgert.
Magie
Obwohl die EQ-Elfen magiebegabte Wesen sind, sind sie nicht alle damit ausgestattet. Oft ist das Senden, die einzige Magie. die ein/e Elf/e hat.
Hier findest du die Erklärungen zu einigen Magiearten.
Seelenname
Der Seelenname ist das Wichtigste, was ein Elf besitzt. Er beschreibt alles, was der Elf in seinem Inneren ist, wie er fühlt, was ihn ausmacht - eben das wahre Ich. Da durch das Senden viel offenbart wird, dient der Seelenname als Schutz gegen die Algemeinheit. Ihn kennen (im Gegensatz zum Stammes-/Rufnamen) nur der Erkennungsgefährte und manchmal auch die Eltern oder ein/e Seelenbruder/schwester.
Abendrot (Mutter von Tyleet) zum Stamm: "Sie ist eine Wolfsreiterin. Sie hat einen (Seelen)Namen, doch für den Stamm ist sie Tyleet."
Da der Seelenname derart offen liegt, kann er auch benutzt werden, um Schmerzen zuzufügen. (Schwarzes Senden (s. Magiearten), Winnowill hat auf diese Weise Tauglanz verschiedene Male angegriffen.)
Senden
ist ein anderes Wort für Telepathie. Übertragen werden aber nicht nur Gedanken, sondern auch Gefühle und Bilder.
Es gibt das 'offene Senden', das in etwa mit einem Gespräch vergleichbar ist, an dem sich jeder beteiligen kann. (ausgedrückt durch: *.....*)
Beim 'geschlossene Senden' hingegen wird die Übertragung so abgeschirmt, daß es nur bestimmte Personen empfangen können. (ausgedrückt durch: **.....**)
Es heißt: 'im Senden gibt es keine Lüge'. Das bedeutet, daß keine direkten Lügen erzählt werden können und genausowenig können Gefühle verborgen werden.
Spieleintrag
Einen perfekten Eintrag gibt es wohl nicht, trotzdem hier einige Anhaltspunkte, um sich der Perfektion etwas zu nähern ;)
* Schreibe in der Vergangenheitsform.
* Beschreibe, was der Charakter gerade macht, wie er guckt, in welcher Stimmung er ist, welchen Unterton seine Stimme bzw sein Senden hat.
* Benutze direkte Reden "....." und Senden
* Auch Gedanken '.....' sind erlaubt.
* Spiele nach Möglichkeit mit allen Charakteren, aber natürlich nicht in einem einzigen Beitrag.
* Warte bis der/die Angespielte/n geantwortet haben.
* Pro Charakter und Circle ist nur ein Eintrag pro Tag erlaubt. 1x pro Woche muß eingetragen werden.
* Achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Die Circle sollen bearbeitet und unter Stories nachzulesen sein.
* Schreibe die Namen der angespielten Charaktere einmal(!) fett, damit der Angespielte es nicht so leicht übersieht und deinen Eintrag übergeht.
Stell dir das Rollenspiel vor wie einen Roman, an dem viele Personen mitschreiben. Jemand Fremder, der dies liest, soll sich richtig gut vorstellen können, wie alles aussieht und wie die Stimmung ist und das geht am besten mit einer möglichst detaillierten Beschreibung.
Welpen
Die Wolfsreiter sind eng mit ihren Tierfreunden, den Wölfen, verbunden. Daher bezeichnen sie ihre Kinder als Welpen.